Studie aus SpanienPlasma-ctDNA-Test als Chance für die Darmkrebsfrüherkennung?

Daniela Lukaßen-Held

Juan Gärtner/stock.adobe.com

Der Plasma-ctDNA-Test konnte kolorektale Karzinome sehr zuverlässig nachweisen. So lag die Sensitivität bei 93 Prozent.

Wird Darmkrebs früh entdeckt und behandelt, ist er häufig heilbar. Allerdings kommen viele Patientinnen und Patienten erst dann zum Arzt, wenn sie Symptome haben und die Erkrankung bereits weiter fortgeschritten ist. Die Früherkennung ist also das A und O. 

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.