Was bringt die ctDNA-Analyse?

Daniela Lukaßen-Held

Cancer Detection
freshidea/stock.adobe.com

Gleichzeitige Tests sind machbar und klinisch vorteilhaft, um mehr therapierelevante Varianten bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs zu erkennen.

Das Tumor-Profiling mithilfe des Next Generation Sequencing ermöglicht eine individualisierte und verbesserte Krebstherapie. Bei vielen Patientinnen und Patienten geht dies mit besseren Prognosen einher. Eine Studie hat nun untersucht, ob eine Ergänzung um die ctDNA-Analyse einen weiteren Nutzen bringt, indem durch diese etwa mehr therapierelevante Mutationen erkannt werden. 

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.