Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2709
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1189
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 676 bis 690 von 2721.

Immuntherapie bei Glioblastom-Patienten

Experimentelles Tumormodell offenbart neue Ansätze

09.04.20  | News  | Panorama
Glioblastome sprechen sehr häufig nicht auf Immuntherapien an. Wissenschaftler von der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) konnten bei Mäusen nun einen Resistenzmechanismus identifizieren, der es Glioblastomen ermöglicht, einer Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren zu entkommen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Neurologie

Weiterlesen

COVID-19-Schutzimpfung

Expert*innen raten zu Auffrischungsimpfungen bei krebskranken Menschen

10.01.22  | News  | Panorama
Auch Krebspatient*innen sollten bevorzugt eine COVID-19-Auffrischungsimpfung erhalten. Dafür plädiert die Corona-Taskforce des Deutschen Krebsforschungszentrums, der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebspatienten

Experten befürchten Lücken bei Versorgung

25.12.20  | News  | Panorama
Angesichts der zunehmenden Belastung der Kliniken wegen Covid-19-Patienten warnen Experten davor, Krebskranke zu vernachlässigen. "Immer mehr onkologische Eingriffe werden verschoben, diagnostische Untersuchungen und Nachsorge teilweise stark zurückgefahren", kritisierte die Corona Task Force von Deutscher Krebshilfe (DKH), Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Deutscher Krebsgesellschaft (DKG) am Montag. Zugleich appellierten die Fachleute an die Bevölkerung, unbedingt die Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten, damit die Zahl der Neuinfektionen schnell sinkt. Ziel sei es, das Gesundheitssystem vor
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

COVID-Impfung

Experten plädieren für höhere Priorisierung krebskranker Menschen

11.12.20  | News  | Panorama
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) begrüßt die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut, u.a. Personen mit einem erhöhten Risiko für schwere Verläufe und Tod durch COVID-19 bevorzugt bei der Impfung zu berücksichtigen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsfrüherkennung

Experten rechnen mit Lungenkrebs-Screening für Hochrisikogruppen

02.10.23  | News  | Panorama
In Deutschland könnte es bald ein neues Krebsfrüherkennungsprogramm geben: Das Lungenkrebs-Screening für aktive und ehemalige Raucher. Studiendaten zeigen Überlebensvorteile.
  • #Pneumologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Experten warnen vor steigender Krebssterblichkeit in Deutschland

20.04.21  | News  | Panorama
Die Deutsche Krebshilfe hat auf zunehmende Versorgungsengpässe für Tumorpatienten durch die steigenden Corona-Infektionszahlen und volle Intensivstationen hingewiesen. Die Situation sei immer besorgniserregender, teilte die Krebshilfe am Montag in Bonn mit. «Sollte sich die Lage nicht kurzfristig entspannen, droht ein Kollaps des Versorgungssystems», erklärte die Corona Task Force von Deutscher Krebshilfe, Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Deutscher Krebsgesellschaft (DKG). Für schwerkranke Menschen hätte dies nicht nur kurzfristige Folgen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Health hazard vector warning sign
Studie bei US-Veteranen

Exposition gegenüber Agent Orange geht nicht mit erhöhtem Risiko für Leberzellkrebs einher

06.02.24  | News  | Studien
Während des Vietnamkriegs (1966-1975) versprühte das US-Militär Herbizide – insbesondere Agent Orange – zur Entlaubung der Wälder. Dies hat bis heute weitreichende und anhaltende klinische Auswirkungen. Im Laufe der Jahre wurde Agent Orange auch mit dem Auftreten verschiedener Tumorerkrankungen in Zusammenhang gebracht, was 1997 dazu führte, dass man es als Karzinogen einstufte. Ob die Exposition gegenüber Agent Orange auch mit einem erhöhten Risiko für das hepatozelluläre Karzinom (HCC) einhergeht, war bislang umstritten.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Chimärischer Antigenrezeptor

Extrazelluläre Matrix als möglicher Therapieansatz

31.12.19  | News  | Studien
Während die extrazelluläre Matrix eine wichtige Rolle im Wachstum solider Tumore spielt, könnte sie auch einen möglichen Therapieansatz bieten. Chinesische Wissenschaftler haben versucht, diese über einen chimärischen Antigenrezeptor anzugreifen und erzielten im Mausmodell interessante Ergebnisse.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Exzellenz-Krebszentren werden weitergefördert

16.09.21  | News  | Panorama
Die universitären Standorte Berlin, Freiburg, Hamburg, Mainz und Tübingen-Stuttgart werden für weitere vier Jahre von der Deutschen Krebshilfe im Rahmen ihres Schwerpunktprogramms „Onkologische Spitzenzentren“ gefördert. Damit entspricht die Deutsche Krebshilfe den Empfehlungen einer internationalen Gutachterkommission, die die Zentren regelmäßig prüft. Ziel des Förderprogrammes ist es, die Krebsmedizin stetig weiterzuentwickeln und die Patientenversorgung bundesweit auf das höchstmögliche Niveau zu bringen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rezidivrisiko soll reduziert werden

FDA lässt Nerutinib zur adjuvanten Brustkrebs-Therapie zu

17.08.17  | News  | Rx aktuell
Die Food and Drug Administration hat Nerlynx ® (Neratinib) zur erweiterten adjuvanten Therapie von frühem HER2-positivem Brustkrebs zugelassen. Für diese Patientengruppe ist Nerlynx die erste adjuvante Therapieerweiterung. Sie soll Patientinnen verabreicht werden, die zuvor mit Trastuzumab behandelt wurden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Neue Darreichungsform bei HER2-positivem Brustkrebs

FDA lässt Trastuzumab-Kombi-Injektion zu

08.03.19  | News  | Rx aktuell
In der Kombination mit Hyaluronidase wurde Trastuzumab nun als Injektion bei HER2/neu-positivem Brustkrebs von der amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

CAR-T-Therapie

FDA lässt erstmals Gentherapie bei Krebs zu

01.09.17  | News  | Rx aktuell
Die amerikanische Food and Drug Administration hat vor 2 Tagen eine Gentherapie für bestimmte pädiatrische und junge Erwachsene zugelassen, die unter einer akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) leiden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

FDA: Olaparib zur Therapie bei Brustkrebs mit Erb-Mutation zugelassen

29.01.18  | News  | Rx aktuell
Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat im Januar eine Zulassungserweiterung von Lynparza ® (Olaparib) auf HER2-negative, metastasierte Brustkrebstypen veröffentlicht, bei denen eine BRCA-Mutation zugrunde liegt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Intrahepatisches Cholangiokarzinom

FGFR-Inhibitor zeigt messbaren klinischen Nutzen

03.03.23  | News  | Studien
Mit jährlich circa 7000 Neuerkrankungen in Deutschland zählt das Cholangiokarzinom zu den seltenen Krebserkrankungen, nur knapp 2500 der Fälle haben dabei ihren Ursprung innerhalb der Leber. Allerdings hat das intrahepatische Cholangiokarzinom eine sehr schlechte Prognose. Forschende der Universität Standford, USA, untersuchten nun das Ansprechen von Patienten auf den FGFR-Inhibitor Futibatinib.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Hepatozelluläres Karzinom

FIB-4-Index ermittelt HBV-Patienten mit geringstem Risiko

02.11.17  | News  | Studien
Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) landet weltweit unter den Top Ten der häufigsten Krebsarten. Risikogruppen sollten regelmäßig zum Leber-Check, so lautet die Empfehlung von Ärzten. Dazu zählen auch Menschen mit Hepatitis B. Um deren HCC-Risiko besser vorhersagen zu können, zog ein Forscherteam jetzt den Fibrose-4 (FIB-4)-Index heran.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group