Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 301 bis 315 von 2722.

25 years anniversary or birthday. Linear outline graphics. Can be used for printing materials, brouchures, covers, reports. Stock Vector illustration isolated on white background
Krebsregistrierung in Niedersachsen

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Krebsforschung

18.10.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Ein Vierteljahrhundert Krebsregistrierung in Niedersachsen: Das EKN feiert Jubiläum und präsentiert mit dem neuen interaktiven Krebsatlas ein bundesweit einzigartiges Tool. Erstmals ist damit eine kleinräumite Darstellung des Krebsgeschehens auf Gemeindeebne möglich – transparent, wissenschaftlich fundiert und zukunftsweisend für Prävention und Versorgung.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #KI und Digitalisierung
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Ein Arzt hält die Hände eines Patienten – eine Geste der Nähe und des Trostes. Die Szene vermittelt Fürsorge und Empathie
Empathie statt nur Expertise

Krebspatienten wünschen sich Kommunikation auf Augenhöhe

26.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Kongressberichte
Für Krebspatienten zählt nicht nur die medizinische Kompetenz ihres Chirurgen – sondern vor allem, wie mit ihnen gesprochen wird. Sechs zentrale Kommunikationsbereiche wurden identifiziert, die für das Vertrauen und die Zufriedenheit der Patienten entscheidend sind. Empathie und Optimismus stehen dabei ganz oben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Chirurgischer Eingriff
  • #Kongress-Onko
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Medizinische Leitlinien. Arzt mit Stethoskop im Fokus. Icons und Text auf einem digitalen Interface. Medizinische Technologie
Perspektiven für eine Zukunft mit Familie

Neue S2k-Leitlinie zum Fertilitätserhalt bei Krebs

28.10.25  | News  | Gynäkologie,Leitlinien
Wie Krebsbetroffene ihre Fruchtbarkeit erhalten oder wieder herstellen können, fasst die neue Leitlinie zum Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen zusammen. Sie bietet medizinische Empfehlungen und beschreibt etablierte Verfahren, um Aufschluss über verschiedenartige Vorgehen und deren Nutzen zu geben. Auch psychologische sowie ethische Aspekte haben einen Platz gefunden.
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenkommunikation
  • #Prävention und Risiko
  • #Leitlinien-Onko

Weiterlesen

Human brain nervous system anatomy, neural cancer, Sebaceous bulb, brain cancer tumor malignant cells growth and spreading, Meningioma, neurological disease, metastasis cancerous, cerebrum, 3d render
Hohes Informationsbedürfnis

Hirnmetastasen bei Brustkrebs: Sollten Screenings zur Routine werden?

06.11.25  | News  | Studien
Trotz fehlender Überlebensvorteile sprechen sich viele Ärztinnen, Ärzte und Patientinnen für ein Screening auf Hirnmetastasen bei Brustkrebs aus. Eine internationale Studie zeigt, wie groß der Informations- und Handlungsbedarf ist.

Weiterlesen

Neue S3-Leitlinie

Darmkrebs: Früher erkennen, gezielter behandeln, Organe erhalten

15.10.25  | News  | Gastroenterologie,Leitlinien
Die S3-Leitlinie zum kolorektalen Karzinom wurde kürzlich umfassend überarbeitet. Im Fokus stehen Früherkennung, genetische Diagnostik, neue Therapiestrategien und der Organerhalt beim Rektumkarzinom. Die Empfehlungen sollen die Versorgung verbessern und insbesondere erblich bedingte Tumoren frühzeitig identifizieren helfen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Leitlinien-Onko
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Therapien und Innovationen
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Study Snacks

Darmkrebs: Fruquintinib - eine neue Behandlungsoption bei therapierefraktärem Darmkrebs

14.06.24  | News  | Podcast
In dieser neuen Podcast-Reihe erfahren Sie in knackigen 3-5 Minuten alles Wissenswerte zu den wichtigsten onkologischen Studien als Take Home Message auf die Ohren. Den Anfang bildet eine Folge über eine neue Behandlungsoption bei therapierefraktärem Darmkrebs.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Vegan, detox Buddha bowl with quinoa, micro greens, avocado, blo
Vegan oder vegetarisch: Schutzschild gegen Krebs

Vegetarier erkranken seltener an bestimmten Krebsarten

01.10.25  | News  | Studien
Clean Eating, proteinreiche Ernährung, carnivore Diät, Low Carb – Ernährungstrends gibt es viele. Und während einige bereits nach kurzer Zeit nicht mehr angesagt sind, setzen sich andere mehr und mehr durch. So spielt etwa die vegetarische Ernährung eine zunehmende Rolle und bringt durchaus gesundheitliche Vorteile mit sich. So leiden Vegetarier seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und auch das Krebsrisiko sinkt mit einer ausgewogenen vegetarischen Ernährung.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

hospital hallway
Krankenhausreform in der Kritik

Deutsche Krebsgesellschaft warnt: Geplante Ausnahmen im KHAG könnten Leben kosten

15.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Die Deutsche Krebsgesellschaft ist alarmiert: Das geplante Krankenhausanpassungsgesetz könnte die Qualität der Krebsbehandlung massiv gefährden. Zu viele Ausnahmeregelungen für Bundesländer drohen, einheitliche Standards aufzuweichen. Die Folge: Ungleichbehandlung von Patienten und schlechtere Überlebenschancen. Die Krebsgesellschaft fordert daher klare, verbindliche Qualitätsvorgaben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251106-935-938457
Polizei stoppt dreisten Medikamentenbetrug

Jugendliche wollten Krebsmedikament ergaunern – Festnahme in München

11.11.25  | News  | Panorama
Mit gefälschten Rezepten versuchten 2 Jugendliche, ein hochpreisiges Krebsmedikament in einer Münchener Apotheke zu erbeuten. Die Apotheke durchschaute die Masche und alarmierte die Polizei. Bei der Festnahme entdeckten die Ermittler weitere gefälschte Rezepte im Auto des Hauptverdächtigen. Jetzt drohen den beiden schwere strafrechtliche Konsequenzen.

Weiterlesen

Exzellenz-Krebszentren werden weitergefördert

16.09.21  | News  | Panorama
Die universitären Standorte Berlin, Freiburg, Hamburg, Mainz und Tübingen-Stuttgart werden für weitere vier Jahre von der Deutschen Krebshilfe im Rahmen ihres Schwerpunktprogramms „Onkologische Spitzenzentren“ gefördert. Damit entspricht die Deutsche Krebshilfe den Empfehlungen einer internationalen Gutachterkommission, die die Zentren regelmäßig prüft. Ziel des Förderprogrammes ist es, die Krebsmedizin stetig weiterzuentwickeln und die Patientenversorgung bundesweit auf das höchstmögliche Niveau zu bringen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leitliniengerecht therapiert

Gute Prognose bei nicht metastasiertem Prostatakrebs

23.10.25  | News  | Studien
Männer mit Prostatakrebs sterben meist an anderen Ursachen und nicht an ihrer Krebserkrankung. Vorausgesetzt der Krebs ist nicht metastasiert und wird nach Leitlinie behandelt.
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Urologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Fatigue bei Krebsüberlebenden

05.11.25  | News  | Studien
Viele Krebsüberlebende leiden unter anhaltender Erschöpfung. Eine aktuelle Studie zeigt: Fatigue und Schlafprobleme treten deutlich häufiger auf als in der Allgemeinbevölkerung – besonders nach Chemo- und Strahlentherapie.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gallensäuren als unterschätzter Risikofaktor entlarvt

Magenbypass senkt Darmkrebsrisiko – aber nicht nur durch Gewichtsverlust

13.10.25  | News  | Gastroenterologie,Studien
Ein Magenbypass schützt offenbar nicht nur vor Adipositas-Folgen, sondern auch vor Darmkrebs und Metastasen – und dies interessanterweise unabhängig vom Gewichtsverlust. Entscheidend scheint die veränderte Zusammensetzung der Gallensäuren, die das Tumorwachstum beeinflussen kann.

Weiterlesen

a beautiful, colorful rainbow against the background of a danger
Mutmacher auf zwei Rädern

Regenbogenfahrt: 550 Kilometer voller Zuversicht für junge Krebspatienten

20.08.25  | News
Mit der „Regenbogenfahrt“ setzen rund 50 ehemalige Krebspatientinnen und -patienten ein starkes Zeichen: Auf 550 Kilometern von Hannover bis Kiel besuchen sie Kliniken und Elternhäuser, um jungen Betroffenen Mut zu machen. Die Tour, organisiert von der Deutschen Kinderkrebsstiftung, findet seit über 30 Jahren statt und soll zeigen: Heilung ist möglich – und Hoffnung fährt mit.
  • #Alles rund um die Onkologie
Eine erschöpfte junge Frau hat Ihren Kopf auf den Tisch gelegt.
Assoziation mit Entzündungsprozessen

Krebsbedingte Fatigue ist mehr als Müdigkeit

25.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Die körperliche Erschöpfung bei Krebs ist messbar – und zwar im Blut. Forschende der University of California fanden heraus, dass bestimmte Entzündungsmarker mit verschiedenen Facetten der Fatigue korrelieren. Doch nicht alle Formen der Müdigkeit lassen sich biologisch erklären.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group