Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2707
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 108
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 22
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1187
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 2719.

Kongressbesucher hören einem Vortrag zu - Aufnahme von hinten
Highlights vom ESMO 2025

Neue Perspektiven in der onkologischen Therapie

25.11.25  | News  | Kongressberichte
Auch in diesem Jahr trafen sich die weltweit renommiertesten Onkologie-Experten auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO), um neue Studiendaten und Fortschritte bei der Krebsdiagnostik und -therapie zu diskutieren. Auf unserem Partnerportal hematooncology.com finden interessierte Ärztinnen und Ärzte einen strukturierten Kongressbericht und kurze Videobeiträge zu den dort präsentierten Daten.

Weiterlesen

Hand hält ein kleines Glasfläschchen mit gelbem Warnetikett für radioaktives Material – darin wird ein Radiopharmakon für diagnostische oder therapeutische Zwecke abgefüllt.
Strahlende Zukunft

Rotop investiert Millionen in Nuklearmedizin

25.11.25  | News  | Panorama
Rotop setzt ein starkes Signal für die Nuklearmedizin: Mit einem 2-stelligen Millionenbetrag baut das Unternehmen seine Produktions- und Entwicklungskapazitäten für Radiopharmaka in Dresden-Rossendorf massiv aus. Geplant sind 2 hochautomatisierte Fabriken für diagnostische und therapeutische Anwendungen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
  • #Strahlentherapie

Weiterlesen

Nahaufnahme einer Hand, die eine E-Zigarette hält
Jugendliche werden gezielt geködert

Neue Front im Tabakkrieg: Schulen im Visier der Industrie

21.11.25  | News  | Panorama
Tabakkonzerne locken gezielt junge Menschen mit E-Zigaretten, Nikotinbeuteln und bunten Marketingtricks, warnt die WHO. Auf der internationalen Anti-Tabak-Konferenz in Genf beraten 183 Staaten über Gegenmaßnahmen – von Filterverbot bis Steuererhöhung. Experten warnen: Aggressive Strategien könnten hart erkämpfte Fortschritte zunichtemachen.
  • #Prävention und Risiko
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Close-up carrying out the ultrasound examination of the breast of a patient indoors
Brustkrebs-Früherkennung

Warum zu viele Frauen das Screening-Angebot nicht nutzen

20.11.25  | News  | Panorama
Das Mammografie-Screening senkt nachweislich die Brustkrebs-Sterblichkeit um bis zu 30% – dennoch nimmt nur jede zweite Frau teil. Angst vor der Untersuchung, Unsicherheit über Befunde und mangelnde Information bremsen die Akzeptanz. Experten setzen auf mehr Aufklärung, persönliche Beratung und digitale Terminangebote, um die Quote zu erhöhen.
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251113-935-953179
Altersgrenze für Medikamente?

Debatte um Medikamentenversorgung für Hochbetagte

19.11.25  | News  | Panorama
CDU-Politiker Hendrik Streeck fordert klare Leitlinien für den Einsatz extrem teurer Medikamente bei sehr alten Patienten. Die Linke reagiert empört und spricht von einem Angriff auf die Menschenwürde. Auch die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnt vor Altersdiskriminierung.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Illustration eines blauen menschlichen Körpers mit einem transparenten Schild, der mehrere schwebende, blau und rot gefärbte Viruspartikel abwehrt.
Wie tickt unsere Immunabwehr?

Ist das Immunsystem morgens jünger?

22.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Im Laufe des Lebens altert unser Immunsystem: Es reagiert langsamer auf Krankheitserreger, Impfungen wirken weniger effektiv, und das Krebsrisiko steigt. Zugleich folgt die Immunabwehr einem 24-Stunden-Rhythmus. Forschende des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung (IfADo) haben untersucht, ob dieser Rhythmus das Immunalter beeinflusst – und ob das Immunsystem zeitweise „jünger“ agiert.
  • #Studien-Onko
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

Resistente Keime
Weltantibiotikawoche 2025

Deutschland riskiert Rückschritt im Kampf gegen resistente Erreger

18.11.25  | News  | Panorama
Antibiotikaresistenzen bedrohen weltweit die Gesundheit – jede 6. Infektion ist bereits resistent. Während die WHO unter dem Motto “Act Now: Protect Our Present, Secure Our Future”, also „Jetzt handeln: Unsere Gegenwart schützen, unsere Zukunft sichern“ im Rahmen der „World AMR Awareness Week“ zum Handeln aufruft, plant Deutschland mit dem Krankenhausreformanpassungsgesetz die Streichung der Leistungsgruppe Infektiologie. Experten warnen: Das gefährdet Qualität, Patientensicherheit und die Zukunft der Medizin.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Prevention Healthcare Concept
Krebs vorbeugen statt behandeln

Nationaler Krebspräventionsgipfel: Fünf Empfehlungen für eine gesündere Zukunft

17.11.25  | News  | Panorama
Die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum präsentieren die Ergebnisse des 1. Nationalen Krebspräventionsgipfels: Fünf konkrete Handlungsempfehlungen an die Politik, um Prävention wirksam zu verankern und die Zahl der Neuerkrankungen deutlich zu senken. Denn 40% der 500.000 neuen Krebserkrankungen in Deutschland pro Jahr wären vermeidbar.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

hospital hallway
Krankenhausreform in der Kritik

Deutsche Krebsgesellschaft warnt: Geplante Ausnahmen im KHAG könnten Leben kosten

15.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Die Deutsche Krebsgesellschaft ist alarmiert: Das geplante Krankenhausanpassungsgesetz könnte die Qualität der Krebsbehandlung massiv gefährden. Zu viele Ausnahmeregelungen für Bundesländer drohen, einheitliche Standards aufzuweichen. Die Folge: Ungleichbehandlung von Patienten und schlechtere Überlebenschancen. Die Krebsgesellschaft fordert daher klare, verbindliche Qualitätsvorgaben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251106-935-938457
Polizei stoppt dreisten Medikamentenbetrug

Jugendliche wollten Krebsmedikament ergaunern – Festnahme in München

11.11.25  | News  | Panorama
Mit gefälschten Rezepten versuchten 2 Jugendliche, ein hochpreisiges Krebsmedikament in einer Münchener Apotheke zu erbeuten. Die Apotheke durchschaute die Masche und alarmierte die Polizei. Bei der Festnahme entdeckten die Ermittler weitere gefälschte Rezepte im Auto des Hauptverdächtigen. Jetzt drohen den beiden schwere strafrechtliche Konsequenzen.

Weiterlesen

female doctor with stethoscope hand pointing touching technology digital hologram button with Mammography X-Ray System Machine in hospital background, medical innovation, future technology concept
Teilnahme stagniert

Mammografie-Screening: Jede zweite Einladung bleibt ungenutzt

06.11.25  | News  | Panorama
Trotz stabiler Teilnahmezahlen erreicht das Mammografie-Screening weiterhin nicht das Vor-Pandemie-Niveau. Jede zweite Einladung wird ignoriert – dabei zählt Früherkennung zu den wirksamsten Maßnahmen gegen Brustkrebs. Im Ländervergleich liegt Sachsen-Anhalt unter den Top 5.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Mammakarzinom
  • #Prävention und Risiko
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

化学 分析 研究
Labor-Tumore zeigen den Weg

Mini-Tumore als Schlüssel zur personalisierten Darmkrebstherapie

16.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Patientenspezifische Organoide eröffnen neue Chancen in der Darmkrebstherapie: Mini-Tumore aus Patientenproben können helfen, die wirksamste Behandlung vorab zu bestimmen. Ein Eiweiß namens xCT könnte dabei als Biomarker die Therapieentscheidung erleichtern.
  • #Gastroenterologie
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Anthrazyklinfreie Option

T-DXd setzt neue Maßstäbe bei frühem HER-2-positivem Hochrisiko-Brustkrebs

07.11.25  | News  | Gynäkologie,Kongressberichte
Vier von fünf Patientinnen mit HER2-positivem, hormonrezeptornegativem Brustkrebs erreichten unter Trastuzumab Deruxtecan (T-DXd) gefolgt von Paclitaxel, Trastuzumab und Pertuzumab (THP) ein vollständiges Ansprechen – ein bisher unerreichter Erfolg. Die ersten Ergebnisse der DESTINY-Breast11-Studie lassen hoffen, dass Trastuzumab Deruxtecan könnte die neoadjuvante Therapie deutlich verbessern könnte – mit hoher pCR-Rate, gutem Sicherheitsprofil und ohne Anthrazykline.
  • #Kongress-Onko
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Mammakarzinom
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Platelet-Rich plasma preparation. Plasma in syringe. Modern equipment in operating room.
DKMS Global Impact Report 2024

Mehr als 9.100 gerettete Leben: DKMS zieht globale Bilanz

02.11.25  | News  | Hämatologie,Panorama
Die DKMS hat ihren Global Impact Report 2024 veröffentlicht: Über 9.100 Stammzellspenden haben weltweit Menschen mit Blutkrebs eine zweite Lebenschance ermöglicht. Dank internationaler Zusammenarbeit, medizinischer Innovationen und gesellschaftlichen Engagements konnten so Leben gerettet und vielen Betroffenen eine zweite Lebenschance gegeben werden.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Medizinische Leitlinien. Arzt mit Stethoskop im Fokus. Icons und Text auf einem digitalen Interface. Medizinische Technologie
Perspektiven für eine Zukunft mit Familie

Neue S2k-Leitlinie zum Fertilitätserhalt bei Krebs

28.10.25  | News  | Gynäkologie,Leitlinien
Wie Krebsbetroffene ihre Fruchtbarkeit erhalten oder wieder herstellen können, fasst die neue Leitlinie zum Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen zusammen. Sie bietet medizinische Empfehlungen und beschreibt etablierte Verfahren, um Aufschluss über verschiedenartige Vorgehen und deren Nutzen zu geben. Auch psychologische sowie ethische Aspekte haben einen Platz gefunden.
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenkommunikation
  • #Prävention und Risiko
  • #Leitlinien-Onko

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group