Ralf Baumeister - Uni Freiburg

PanoramaKrebs aus der Nachbarschaft

Forscher beobachten Tumorbildung, bei der die auslösenden Signale aus angrenzendem Gewebe kommen.

Dr. Claus Christian Pieper

RadioembolisationBeim Leberkrebs mehr als nur eine Alternative

Bei Patienten mit nicht operablem Leberzellkarzinom (HCC) steht mit der Radioembolisation eine Therapie zur Verfügung, die auch im fortgeschrittenen Stadium sicher und effektiv ist. Im Vergleich zu anderen Therapien wird die Behandlung von den Patienten gut vertragen. 

selensergen - Fotolia.com/ C. Zilinski - Thieme Verlagsgruppe

Mitmachen und gewinnen!Oster-Podcast

Hören Sie genau hin: Was kommt Ihnen bei diesem Geräusch in den Sinn? 

Viren
Istockphoto (Symbolbild)

PanoramaWie Medikamente als Virus getarnt gegen Krebs wirken können

Forscher der University of Queensland sind auf eine neue Möglichkeit des Transports von Krebsmedikamenten gestoßen. Diese könnten, als Virus getarnt, die betroffenen Zellen präziser versorgen und würden zusätzlich weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu Chemotherapien aufweisen.