bit24/stock.adobe.com

Senkt nachhaltige Ernährung das Krebsrisiko?

Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. Auch, wenn es um die Ernährung geht. In einer Metaanalyse haben Wissenschaftler jetzt untersucht, ob eine nachhaltige Ernährung auch mit einem reduzierten Krebsrisiko assoziiert ist.

Computer Screen in Hospital Radiology Room: Beautiful Multiethni
Gorodenkoff/stock.adobe.com

Mammakarzinom: Profitieren auch ältere Frauen vom Screening?

Das Brustkrebsscreening hilft dabei, ein Mammakarzinom frühzeitig zu erkennen und verbessert so die Prognose der betroffenen Frauen. Allerdings wird das Screening in der Regel nur bis zu einem bestimmten Alter angeboten. Dass das nicht zum Wohle aller Patientinnen ist, zeigt diese aktuelle Arbeit.

Zwei Walker beim Ausdauertraining
ARochau/stock.adobe.com

Mehr Schritte am Tag senken das Krebsrisiko

Bewegung spielt eine bedeutende Rolle, wenn es um die Vermeidung gesundheitlicher Risiken geht, etwa mit Blick auf Krankheiten, die mit Übergewicht assoziiert sind, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch auch das Risiko für Krebserkrankungen ist bei körperlich aktiven Personen vielfach geringer. In einer Studie wurde nun untersucht, welche Rolle die…