Wenn Frauen in jungen Jahren an Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs erkranken, ist das Risiko für ein Wiederauftreten des Tumors hoch und die Prognose insgesamt schlechter. Wissenschaftler wollten herausfinden, ob die Prognosen verbessert werden können, wenn die Behandlungsziele eingehalten werden.
Im Jahr 2024 wurden der Techniker Krankenkasse in Rheinland-Pfalz mehr Verdachtsfälle von Behandlungsfehlern gemeldet als im Vorjahr. Die Zahl stieg von 266 auf 286. Laut Experten gibt es eine hohe Dunkelziffer nicht gemeldeter Fälle.
Jetzt ist der Deal beschlossene Sache: Der deutsche Pharmakonzern Merck investiert 3 Milliarden Euro in die Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics, um seine Präsenz im Bereich Krebsarzneien zu erweitern. Noch fehlt allerdings die Zustimmung der Aktionäre von Stpringworks und der Behörden.
SPD-Chef Lars Klingbeil hat erstmals öffentlich über seine Krebserkrankung vor elf Jahren gesprochen. Der Zungenkrebs, den er selbst entdeckte, prägte ihn nachhaltig und erklärt, warum er heute so ruhig und gefasst ist.
Nach einer aktuellen Studie fördert häufiges Blutspenden die Regeneration der Blutzellen. Grund ist eine vorteilhafte genetische Anpassung im Zuge der klonalen Blutbildung.-
Der Darmstädter Pharmakonzern Merck steht kurz vor der Übernahme des US-Unternehmens Springworks Therapeutics, um sein Geschäft mit Krebsmedikamenten zu stärken. Die Gespräche sind weit fortgeschritten und der Deal könnte Mercks größte Akquisition seit Jahren werden.
Immer mehr Patienten nutzen Online-Portale, um Arzttermine zu buchen. Diese bieten Flexibilität und Erreichbarkeit rund um die Uhr. Doch Verbraucherzentralen warnen vor einer ausschließlichen Nutzung kommerzieller Anbieter und fordern faire Alternativen.
Millionen Menschen in Deutschland sind suchtkrank und jährlich sterben Tausende an den Folgen von Alkohol- und Tabakkonsum - das ist im aktuellen Jahrbuch Sucht 2025 nachzulesen. Experten fordern höhere Preise für Alkohol und verstärkte Präventionsmaßnahmen.
In der EU und Großbritannien sind die Sterberaten bei Brustkrebs weiter am Sinken, nur nicht bei den über 80-jährigen. Das ist das Ergebnis einer Prognose zur Krebssterblichkeit für 2025.
Krebspatienten leiden vielfach unter Tumorschmerzen. Wissenschaftler wollten nun herausfinden, ob die Betroffenen eher von der perkutanten Ablation oder von einer externen Strahlentherapie profitieren.
Roche plant eine massive Expansion in den USA mit einer Investition von 50 Milliarden Dollar – eine Maßnahme des Unternehmens als Reaktion auf die angekündigten Zölle auf Medizinprodukte. Neue Standorte und Tausende Jobs sollen den amerikanischen Markt stärken.
Ein Rauchstopp verbessert bei Krebspatienten vielfach die Prognose. Doch spielt es eine Rolle hinsichtlich des postoperativen Komplikationsrisikos, wie lange die Rauchentwöhnung vor einer Krebsoperation stattgefunden hat? Eine aktuelle Studie kommt zu genau diesem Schluss.
In Mecklenburg-Vorpommern sind im bundesweiten Vergleich deutlich mehr ältere Menschen von Bluthochdruck und Adipositas betroffen. Sind sozioökonomische Faktoren der Grund für diese Häufung and sogenannten "Altersleiden"?
Eine Studie zeigt, dass Handkühlung und -kompression während der Chemotherapie das Risiko für periphere Neuropathie bei Brustkrebspatientinnen deutlich senken können.