Die individuelle Krebstherapie steht im Zentrum einer jeden fachgebietsspezifischen Behandlung. Doch auch abseits der zielgerichteten Algorithmen gibt es viele Themen, die für sämtliche Fachgebiete eine Rolle spielen. So z.B. das Nebenwirkungsmanagement, wie die Lebensweise Ihrer Patienten deren Erkrankungsverlauf beeinflusst oder welche Abläufe in Klinik und Praxis wirklich wichtig sind. Hier finden Sie daher Alles rund um die Onkologie!

Ralf/stock.adobe.com

CK-AML: Chaos in den Chromosomen

Chromosomale Instabilität bei Leukämie ist mit einem schlechten Therapieansprechen assoziiert. Nun konnten Forschende detaillierte Erkenntnisse über die molekularen Ursachen gewinnen.

Cagkan/stock.adobe.com

Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?G-BA-Nutzenbewertungen aus dem Dezember

Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen…

winyu/stock.adobe.com

Haben Sie einen guten Rutsch!

Das Jahr 2024 geht zur Neige - die magische Zeit zwischen den Jahren ist am Höhepunkt angekommen und wir begrüßen in wenigen Stunden das neue Jahr. Wir wünschen Ihnen einen guten und gesunden Rutsch, haben Sie einen angenehmen Abend und ein fabelhaftes Feuerwerk zur Mitternacht. Mit den besten Neujahrswünschen

Ihr Community-Team

SciePro/stock.adobe.com

Bestrahlung gegen Schmerzen bei Leberkrebs

Patientinnen und Patienten, die an Leberkrebs erkrankt sind, leiden vielfach unter Schmerzen. Eine Studie hat nun untersucht, inwieweit die Betroffenen von einer Strahlentherapie profitieren.

sudok1/stock.adobe.com

DKMS Global Impact ReportHoffnung für Menschen mit Blutkrebs weltweit

Die DKMS hat ihren ersten Global Impact Report veröffentlicht. Dieser Bericht schildert die beeindruckenden Fortschritte der Organisation im Jahr 2023 und rückt auch die Menschen in den Fokus, deren Leben durch die Arbeit der DKMS gerettet wurde. Mit einer Mischung aus Zahlen, Geschichten und Innovationen demonstriert die DKMS ihre globale Mission,…

Photocreo Bednarek/stock.adobe

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen für die Feiertage wunderbar besinnliche Momente, Genuss und Frieden im Kreise Ihrer Liebsten. Falls auch Sie sich wie jedes Jahr den Kopf um die passenden Weihnachtsgeschenke zerbrochen haben, ist folgendes Gedicht von  Joachim Ringelnatz vielleicht Balsam für Ihre Seele.

terovesalainen/stock.adobe.com

So haben Krebspatienten unter der Pandemie gelitten

Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die onkologische Versorgung. Nach einer aktuellen Studie aus Deutschland zeigte jeder dritte Krebsbetroffene Anzeichen für Ängste oder Depressionen.

Eva/stock.adobe.com

KinderonkologieSupportive Krebstherapie auf vier Pfoten 

Hunde sind auf Kinderkrebsstationen eigentlich unerwünscht. Doch jetzt zeigt eine Machbarkeitsstudie, dass die jungen Patienten von tierischen Besuchen deutlich profitieren. Therapiehunde können das Wohlbefinden von krebskranken Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus verbessern und stellen keine Infektionsgefahr dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine…