Lonely young woman feeling depressed and stressed sitting head in hands in the dark bedroom, Negative emotion and mental health concept
Kittiphan/stock.adobe.com

Nach Krebs im Kindesalter: Angst vor Wiederauftreten der Krankheit

Die Angst, dass Krebsüberlebende ein Rezidiv erleiden, belastet. Insbesondere Menschen, die als Kinder an Krebs erkrankt waren, sind aufgrund dieser Sorge häufig massiv in ihrem Alltag beeinträchtigt, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Arzt mit blauer Schleife als Symbolbild für Prostatakrebs
jirsak/stock.adobe.com

Prostatakrebs: Bedarf es noch der Biopsie?

Bei der aktiven Überwachung bei Prostatakrebs gehört die wiederholte Biopsie neben PSA-Tests und die digitale rektale Untersuchung zu den Standardverfahren.

Anatomy Insider/stock.adobe.com

Ideale Dauer von Immuntherapie bei fortgeschrittenem Darmkrebs

Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs, die eine Mismatch-Repair-Defizienz oder hohe Mikrosatelliteninstabilität aufweisen, profitieren vielfach von einer Immuntherapie mit Checkpointblockern. Allerdings gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, welche Behandlungsdauer hier am sinnvollsten ist.

Anna Jurkovska/stock.adobe.com

Triple negativer Brustkrebs (TNBC)Chemotherapie plus Pembrolizumab bei frühem TNBC

Patientinnen mit frühem triple-negativen Brustkrebs (TNBC) profitieren von Pembrolizumab zusätzlich zur neoadjuvanten Chemotherapie. Dies zeigt die Phase-3-Studie KEYNOTE-522. Wissenschaftler haben nun über die endgültigen Ergebnisse der Studie hinsichtlich des Gesamtüberlebens berichtet.

OP-Utensilien in einem Operationssaal
Tobilander/stock.adobe.com

Risiko für Narbenhernien senken

Aufwendige offene Operationen gehen häufig mit einem Risiko für Narbenhernien einher. Auch und insbesondere Menschen, die aufgrund von Darmkrebs operiert werden mussten, sind hiervon betroffen. Nun wurde untersucht, inwieweit die Small-Bites-Technik davor schützen kann.

Peakstock/stock.adobe.com

GebärmutterhalskrebsProfitieren Patientinnen von Pembrolizumab plus Radiochemotherapie bei Gebärmutterhalskrebs?

Profitieren Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs von Pembrolizumab zusätzlich zur simultanen Radiochemotherapie? Nachdem Wissenschaftler bereits in einer ersten Zwischenanalyse der Phase 3 ENGOT-cx11/GOG-3047/KEYNOTE-A18-Studie zu dem Ergebnis gekommen waren, dass auf diese Wiese das progressionsfreie Überleben verbessert…

Juan Gärtner/stock.adobe.com

KI zur Identifizierung von Risikofaktoren

Die Ernährung spielt mit Blick auf das Darmkrebsrisiko eine entscheidende Rolle. In einer Studie gelang es nun, Metaboliten zu identifizieren, die ein wichtiger Risikofaktor für frühen Darmkrebs sein können.

Countrypixel/stock.adobe.com

Mehr Krebs durch Pestizide

Pestizide spielen in der modernen Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Wissenschaftler haben nun den Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Pestiziden und einer erhöhten Inzidenz bestimmter Krebsarten untersucht.